Spenden

EINSAMKEIT HAT VIELE GESICHTER

Im Dokumentarfilm des Vereins Familien- und Frauengesundheit geben sieben Menschen einen Einblick in ihr Leben und erzählen, wie sich Einsamkeit für sie anfühlt und wie sie damit umgehen.

image

Wir alle kennen Situationen, in welchen wir uns einsam fühlen – manchmal nur für einen kurzen Moment und manchmal über einen längeren Zeitraum. Trotzdem ist Einsamkeit in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Warum fällt es so schwer, darüber zu sprechen? Hat man vielleicht das Gefühl, versagt zu haben, oder schämt sich, weil man denkt, zu wenige freundschaftliche Beziehungen zu haben? 

Einsamkeit kann jede*n treffen. Darüber nachzudenken und offen für ein Gespräch zu sein, ist ein erster wichtiger Schritt für einen gesunden Umgang mit Einsamkeit. Über sie zu reden, zeigt: Einsamkeit ist nicht gleich Einsamkeit, und so unterschiedlich die Gründe für ihre Entstehung sind, so vielfältig sind auch die Wege aus der Einsamkeit.

Schauen Sie sich den Film an!

Mehr Informationen zum sinnvollen Sensibilisierungsprojekt unter www.einsamkeit-gesichter.ch

© 2021 Familien und Frauengesundheit,
FFG-Videoproduktion

Zurück zur Übersicht